Südtiroler Familie macht Urlaub auf SARDINIEN 2013

 

Nach einigen Recherchen hatten wir uns für die Appartmentanlage Fenicia in der Ortschaft Villasimius im Süden 55 km von Cagliari entfernt entschieden.

Es war unsere erste Reise nach Sardinien, und auch das erste mal mit Aveo Tours von Alpina Tourdolomit. Dort haben wir uns aber entschieden nur die Flüge, Reiserücktrittsversicherung und Mietauto zu buchen, da uns die Hotels und Ferienanlagen im Katalog nicht genügend überzeugend schienen, da wir mit familiär geführten Hotels bis jetzt bessere Erfahrungen gemacht hatten als mit Hotelketten. Aber nochmal von vorn.

Ende Februar hatten wir uns für diesen Urlaub entschieden und wir machten uns auf ins Reisebüro Alpina Tourdolomit in Meran, wo wir uns nach Angeboten in Sardinien erkundigten. Wie schon erwähnt entschieden wir uns nur für die Flüge von Bozen nach Cagliari. Beworben wurden noch Frühbucherpreise, die aber anscheinend schon ausgebucht seien...da dachten wir uns das kann ja gar nicht seien, und ich fragte dann nochmals im gleichen Alpina Tourdolomit Reisebüro in Lana nach, und siehe da dort gab es noch den Frühbuchterrabatt. Wollte man uns nun in Meran über den Tisch ziehen ???. Also buchten wir im Reisebüro Lana die Flüge.

Kosten  ca 300 Euro pro Person statt ca. 400 Euro regulärer Preis, somit hatten wir schonmal ca. 300 Euro bei 3 Personen gespart. Alles ging sehr reibungslos. Mit der Flugreservierung in der Tasche, telefonierten wir gleich mit der Appartmentanlage Fenicia in Villasimius. Vorher hatten wir die Anlage im Internet genaustens studiert, und wollten ein Appartment im ersten Stock mit 2 Bädern mit Namen Azalea. Es gab noch die Kategorien Ibiscus und Ginestra, die uns aber nicht zusagten da wir nicht Parterre wohnen wollten sondern den direkten Blick aufs Meer bevorzugten, kostete ein wenig mehr, hatte sich aber meiner Ansicht nach auf jedenfall gelohnt wie man in den Bildern sieht. Am Telefon antwortete mir Frau Gaia, am Anfang hatte ich das Gefühl sie wollte mir doch das Appartment in Parterre andrehen und meinte es sei nur mehr dieses frei, doch ich blieb hartnäckig und verneinte gleich mit dem Satz: Dann suchen wir uns etwas anderes... auf einmal war dann doch noch eins der von uns gewünschten Kategorie frei. Ein weitere Beweis das man sich von irgendwelchen aussagen nicht blenden lassen sollte, besonders bei Urlaubsbuchungen. Also nicht sich einfach was  aufschwätzen lassen ! Dann hatten wir noch einen kurzen Email Kontakt wo wir uns alles schriftlich bestätigen liessen. dann mussten wir innerhalt 5 Tagen ein drittel des Buchungsbetrages per Banküberweisung anzahlen. Das haben wir dann auch gleich gemacht und unser Urlaub war nun fix und fertig gebucht. 2 Wochen vor Reiseantritt haben wir dann auch die die restlichen Unterlagen vom Reisebüro erhalten. Flug, Mietauto und Reiserücktrittsversicherung.

Die Flugdaten waren optimal. Start in Bozen am 20.07.2013 um 7.30 Uhr - Ankunft in Cagliari 9.20 Uhr mit Austrian Airlines, einer Propellermaschine mit ca 80-100 Plätzen. In unseren Reiseunterlagen stand wir sollten spätestens um 6 Uhr am Check in Schalter in Bozen sein... dies waren wir auch... aber es stellte sich heraus das 6.30 auch noch früh genug gewesen wäre da alle gleichzeitig eintrafen. Es begrüsste uns Von Aveo Tours eine Reiseassistentin und der Check In verlief relativ schnell Wartezeit bei 5-10 Minuten.

Danach konnten wir uns ins Kaffee setzen und eine dreiviertelstunde warten bis das Flugzeug von Wien kam. Endlich da ging es dann pünktlich um 7.30 Uhr los... der Start war optimal und der Flug von ca 1 Stunde und 40 minuten sehr ruhig... fast keine einzige Turbulenz. an Bord haben wir dann noch ein Getränk und ein kleines Frühstück in Form eines Schokomuffins bekommen. Ruhiger Landeanflug auf Sardinien mit etwas harter Landung pünktlich um 9.20... dort ging dann auch wieder alles sehr schnell, so waren wir schon um 10 Uhr beim Autoverleiher der gegenüber des Ankunftsgebäudes war, ein kleiner Fussmarsch von 5 Minuten entfernt... aber mit 4 Koffern und Kleinkind doch ein relativ mühsamer Weg. Dort angekommen erst mal angestellt, bis wir dann ca 30 Minuten später beim Auto waren. Wir hatten ein Auto in der Kategorie B reserviert. Kostenpunkt 307 Euro für eine Woche inklusive Kindersitz bei Europcar. Einen Fiat Panda hatte man uns zu gewiesen, da stellten wir sehr schnell fest das diese Wahl doch eine Nummer zu klein für unser ganzen Gepäck war, wir versuchten ein bischen größeres Auto zu bekommen... naja es war minimal größer. ein Fiat Evo konnte man uns zur verfügung stellen... irgendwie hatten wir dann alles im Auto verstaut und machten uns mit unserem Routenplaner den wir von unserem Smartphone benutzten auf den Weg, den ein Navi im auto hätte fast über 100 Euro extra gekostet.... finde ich schon ein eher abzockpreis wo ich mir bei 150 Euro schon ein neues Topgerät kaufen könnte.

Nichts desto trotz mit unseren Smartphone navigierten wir recht gut. Da es schon fast Mittag war steuerten wir hungrig erstmals eine Mc Donalds Filiale an. Ich muss sagen so schlechtes Mc Donalds essen hatte ich noch nie... alles furz trocken ... kein wunder... es wurde massenweise vorgekocht obwohl gar keine Nachfrage herschte... 15 Portionen Pommes waren schon abgefüllt, Burger usw... und so war das schonmal der erste Reinfall. Danach machten wir uns auf den Weg zur unser Residence in Villasimius. Eine sehr Kurvenreiche Bergstrasse die uns dort hinführte, und unserem Kind das Mc donalds essen wieder nach draussen beförderte. nach 3 maligen kotzen waren wir dann nach ca 1.30 Stunden angekommen. Die Residence Fenicia war leicht zu finden... lag nicht weit vom Ortskern Villasimius entfernt.. und nahe am Simius Beach,Playa,Spiaggia....

Haben sofort einen mit Solaranlage Überdachten Autoabstellplatz gefunden. Zwei Schritte dann waren wir schon an der Rezeption und wir wurden nett begrüßt. Wir mussten noch die Gästeanmeldung ausfüllen, und den Restbetrag des Appartments im Voraus begleichen. Als Zahlungsmöglichkeiten gab es per Kreditkarte oder in Bar.

Nach dem dies unkompliziert und schnell von statten ging, bekamen wir unsere Appartmentschlüssel.

Wir hatten das Appartment Nr 27. was man direkt mit Auto nochmal erreichen konnte um sehr komfortabel unser Mietauto auszuladen... also kein weiter Weg mit den Koffern zu Fuss.

Als wir in das Appartment eintraten war es schön kühl. Klimaanlagen waren schon im Voraus angeschalten. Sehr Aufmerksam!

Das Appartment war Tip Top Sauber und aufgeräumt. Die Klimaanlage haben wir dann aber gleich ausgeschalten, erstens weil wir ja kein Winterurlaub gebucht hatten und mal so richtig die wärme genießen wollten, und zweitens sind solche Anlagen ja auch nicht besonders Gesundheitsfördern und Umweltfreundlich... einzigstes Manko... die Klimaanlagen sollten dann doch vor jeder Saison gereinigt werden... dies schien mir nicht so.

Wir hatten ein doppel Appartment mit wunderschönen Ausblick und Terrasse so wie es auf der Internetseite beschrieben war.

Im übrigen hält die Seite auch alles das was Sie im voraus verspricht.

www.feniciaresidence.it

 

Da die Residence ja auf einen Hügel liegt ging es erstmal abwärts an den Strand, es war ein doch recht weiter Marsch mit Kind und Gepäck, Barfuß sollte man diesen besser nicht gehen da er doch sehr steinig und sandig war. Die Hotelanlage selber war sehr gepflegt...das muss man wirklich erwähnen, alles erstrahlte in grüner und Blumiger Pracht und der Hotelinterne Weg war sauber.

 

Doch dann kam leider schon die erste Entäuschung...so Perfekt wir der Strand auf der Homepage dargestellt wurde war er leider zu dem Zeitpunkt nicht aufzufinden... es gab eine Algenplage und warscheinlich auch ein Unwetter die Tage zuvor... sagen wir mal so .. es war eben ein Naturbelassener Strand ansonsten war alles in Ordnung, Genügend Platz und Strandliegen für alle. Mir fiel aber auf das genau am unseren Strandende die Algen besonders viele im Meer und Strand waren... hängt wohl von der Strömung ab... Wir machten gleich mal einen kleinen Spaziergang und 100 Meter weiter war das Meer dann doch überraschend schön wie auf den Bildern... Wirklich Sauber und besonders seicht ging es ins Meer.

 

Als wir dann Bergauf zurück in unser Appartment marschierten, fiel mir auf das genau auf dem Dach bei uns ein Sendemast war... keine Ahnung ob es der Wlan oder Handyverteiler war...hatt uns aber nicht besonders gestört.... aber fiel mir halt auf, tja neue Gäste bekommen halt nicht sofort das allerbeste Appartment...erst einmal Stammgäste... eigentlich ja auch verständlich...aber Appartment 27 war ja sonst recht schön gelegen.. es folgten dann nur noch 28,29,30 bis die Reihe endete, also sollten wir nochmals buchen versuchen wir eines dieser zu bekommen.

 

Dann testeten wir mal das Bad, bzw Dusche... Wasser kam genügen aus dem Hahn, die Duscharmatur war ein bischen locker... also aufpassen das man nichts kaputt macht. Die wärmereglung war nicht ganz so einfach... da aussen Solarkollektoren das Wasser erwärmten und extrem heiss war... also erstmal langsam von kalt nach warm hochtasten... aber es passierte auch das lauwarm aufeinmal kochend heiss kam... so duschten wir mit den Regler auf Kalt.. so kam es lauwarm...

 

Gekocht wurde auf einem vierflammigen Gasherd.... funktionierte alles tadellos... Kühlschrank war auch sehr groß mit Eisfach.

so genossen wir unseren ersten Abend, mit selbsgekochten Essen.

 

Einkaufsinfo:

das nächstegelene Lebensmittelgeschäft war zu Fuß ca 10 minuten oder mit dem Auto 2 Minuten entfernt. Im Ortskern gibt es dann noch mehrere Geschäfte zur Auswahl... ca 4 Minuten mit dem Auto.

Die Gschäftszeiten vom ersten Laden waren: 9 bis 1.3 Uhr und von 17- 21 Uhr und Im Ortskern der erste Laden war durchgehend von 7.30 bis 20.30 geöffnet.

Preise waren relativ teuer da es sich nur um kleine Geschäfte handelte und kein großer Supermarkt vorhanden war.

1 Euro das kilo Wassermelone, Brot ab 3.50 Euro das Kilo besonders lecker war der Luftgetrocknete Sardische Schinken.

Wir machten dann am ersten Tag noch einen größeren Einkauf...im Appartment waren nur 2 Rollen Toilettenpapier zum Start vorhanden.

 

Die erste Nacht war schon ziemlich schwül gewesen... es hatte Tagsüber 36 Grad... Bei offenen Fenster trauten wir uns dann doch nicht zu schlafen, wollten ja nicht gleich schon von den Mücken zerstochen werden... doch am nächten Tag hatten wir schon einen Stich... aber im Verhältniss zu anderen Urlaubsorten waren diese Mücken nicht so agressiv und es juckte auch nicht besonders.

 

Am nächsten Tag starteten wir schon früh an den Strand... um 9 war noch alles leer... es füllte sich dann erst so gegen 11 halb 12. an unserem Strand gab es dann noch einen Getränke-Snackautomaten. der aber erst so gegen 10 Uhr öffnete.

Das Meerwasser war sehr angenehm und der Hotelpool hatte wirklich warmes wasser zum plantschen super geeignet. das Personal war auch sehr höflich und nett. die Poolbar war gut ausgestattet, zum Service und zum Essen am Pool können wir leider nicht viel Berichten da wir immer selber gekocht haben. Check out war auch ohne Probleme. Rückflug um 10 Uhr von Cagliari nach Bozen. Ankunft pünktlich um 11.50 ohne Turbulenzen. Start Landung hat super geklappt.

 

Wetter im Juli war Tip top und wir hatten eine sehr erholsame Woche... all das was ich vergessen habe zu schreiben... könnt Ihr den Kommentaren auf Holidaycheck auf jedenfall glauben schenken. Bis zum nächsten mal.

 

Noch ein paar Fotos...

Ausblick von unserer Terrasse

 

Strand

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

schwimmbad

 

.

 

 


 

 


Erstellen Sie Ihre Website gratis! Webnode